In einer Woche von Arnoldstein bei Villach, durch die Slowenischen Berge bis nach Piran.
Alte Militärstraßen und Single Trails wechseln sich mit ruhigen Forstwegen und Sträßchen ab. Oft an der Soccia, einem der klarsten Flüsse Europas entlang, passierst
Du kleine Orte die zu Pausen einladen.
Doch der nächste Trail ist nicht weit und fordert Dein Können.
Fahrrad und Fahrerrücktrasnport zum Ausgangspunkt ist im Preis enthalten.
Du bekommst von uns die GPS Daten (Komoot oder Garmin) für die komplette Tour.
Dazu noch ein Roadbook mit Beschreibung, Tipps zu Restaurants, laden Deines eMTB usw.
820,00 € / Person *
Je nach Übernachtungsmöglichkeiten, Fahrkönnen ... können die Etappen und somit auch die Übernachtungsorte variieren.
* Preis bei einer Buchung von 4 Personen
Kondition:
●●●○○
Technik max.:
●●●○○
(S3) siehe Single Trail Skala
Gesamtlänge: 295 km
Gesamtanstieg: 7900 Hm
Etappen: 6
Übernachtungen: 6
eMTB geeignet: Ja
Leistungen im Preis enthalten:
Nicht im Preis enthalten:
Zusätzlich gegen Aufpreis buchbar:
1. Tag:
Arnoldstein (A) - Kranjska Gora / km 25 / Hm auf 830 / Hm ab 600
Von Arnoldstein geht es auf Forstwegen immer bergauf ins Dreiländereck. Hier treffen die Grenzen von Italien, Österreich und Slowenien zusammen. Nach einer Einkehr auf der Hütte Sovska Planina, dann auf nicht schwierigen Trails Richtung Kranjska Gora, unserem Tagesziel. Solltest Du schon am Vormittag gestartet sein und noch Lust auf Aktivitäten haben, kannst Du Dich noch im Bike Park beweisen, oder bei schönem Wetter am Badesee entspannen.
2. Tag:
Kranjska Gora - Zaga / km 70 / Hm 1540 / Hm ab 2110
Heute geht es in unzähligen Kehren bergauf zum Vrisic Pass, alternativ auch abseits der Passtraße, und in rasanter Abfahrt, hinab. Unser Tagesziel, Kobarid, erreichen wir nach ca. 70 km, teils auf Forst und Teerstraßen, sowie einfacheren Trails.
3. Tag:
Zaga - Cividale (I) / km 43 / Hm auf 1510 / Hm ab 1610
Auf Teerstraße und später auf Fortswegen und Trails, fährst Du, teils steil bergauf, zum Gipfer des Domna Matajure. Hier beginnt eine lange, teils schwieriger
Trailabfahrt (S3) nach Italien. In Cividale, dem heutigen Tagesziel, beendest Du den Tag bei Pasta e Vino!
4. Tag:
Cividale (I) - Smartno / km 29 / Hm auf 820 / Hm ab 730
Der heutige Tag verspricht, nach den letzten anstrengenden Tagen etwas Entspannung, bevor die letzten, langen Tagesetappen in Angriff genommen werden. Einige Trailkilometer inkluzsive. Die heutige Landschaft mutet teils Toscanisch an und es geht oft durch Weinberge nach Smartno, dem heutigen Tagesziel. Die Unterkunft wartet mit herrlichen Ausblick und schmackhaften Abendessen auf müde Biker.
5. Tag:
Smartno (I) - Sezana / km 59 / Hm auf 1350 / Hm ab 1250
Über Nova Gorizia, vielen Kilometer und einigen Höhenmeter, führt die heutige Etappe nach Sezana. Die Landschaft wird mediterraner und karstiger. Das
erfrischende Meer ist nicht mehr fern. Die Berge sind nicht mehr so hoch, aber an Trails wird nicht gespart. Die heutige Unterkunft hat einen schönen Pool den es noch zu genießen gilt.. Also
nicht zu spät ankommen!
6. Tag:
Sezana - Piran / km 65 / Hm auf 1550 / Hm ab 1860
Letzer Tag, letzte Kilometer, letze Trails. Nach Sezana gibt es die Möglichkeit einen Blick auf Lipiza, bekannt durch seine weltberühmte Pferdezucht, zu werfen. Ein kleiner Abstecher der nicht nur Pferdeliebhaber begeistert. Immer dem Meer entgegen, erreicht man Piran, der heutigen und letzten Unterkunft.
7. Tag:
Rückreise per Shuttle nach Arnoldstein
Selbstverständlich gibt es die Möglichkeit noch einige Tage in Piran zu bleiben und Meer, Sonne und Slowenische Gastfreundschaft zu genießen. Gerne organisieren wir die Verlängerungstage für euch.