Allgemeine Vertragsbedingungen baik'n
Teilnehmen kann jeder der gesund ist, den speziellen Anforderungen dieser Sportreisen und Sportveranstaltung genügt und über eine entsprechende Ausrüstung verfügt. oder diese bei baik'n gegen Gebühr mietet. Die Anforderungen sind aus der Reisebeschreibung ersichtlich. Der baik'n Tour-Guide ist jederzeit berechtigt, einen Teilnehmer, der diese Voraussetzungen erkennbar nicht erfüllt, von der Veranstaltung ganz oder teilweise auszuschließen. In diesem Falle besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung des Reisepreises.
2. Abschluss des Reisevertrages
Mit Deiner Anmeldung bietest Du uns den Abschluss des Vertrages verbindlich an. Buchungen sind
mit der Entgegennahme per Shop-Buchung, E-Mail oder Telefon gültig.
Unsere Vertragsbedingungen werden mit der Anmeldung ausdrücklich anerkannt. Der Anmelder hat auch für die vertraglichen Verpflichtungen aller in der
Anmeldung aufgeführten Personen einzustehen. Nach Deiner Anmeldung erhältst Du von uns eine Anmeldebestätigung und/oder Rechnung.
3. Bezahlung
Halbtages- und Tagestouren sind rechtzeitig zu überweisen, per PayPal zu bezahlen oder in bar, mit Bank- oder
Kreditkarte vor der Tour zu bezahlen.
Touren mit Übernachtung müssen im Voraus bezahlt werden.
Mit Zugang der Reisebestätigung ist der ganze Reisepreis innerhalb von 14 Tagen ab Zugang der Reisebestätigung fällig.
Ohne rechtzeitige Zahlung des vollen Reisepreises besteht, falls nicht anders vereinbart, für den Teilnehmer kein Anspruch auf Erbringung der Leistung,
jedoch die Verpflichtung zur Zahlung der Stornogebühren. Eine Zahlung aus dem Ausland muss spesenfrei erfolgen, alle Bankgebühren gehen zu Lasten des Auftraggebers.
4. Leistungen
Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der Reisebeschreibung auf unsere Homepage baikn.de oder auf unserem
gedruckten Informationsmaterial und aus den hierauf bezugnehmenden Angaben in der Reisebestätigung. Nebenabsprachen bedürfen der Schriftform.
5. Leistungsänderungen
Die Reisebeschreibung stellt den geplanten Tourverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu
garantieren. Änderungen einzelner Reiseleistungen, wie z. B. Fahrtroute sowie Änderungen des Tourablaufs, die sich nach Vertragsabschluss in Abweichung vom vereinbarten Inhalt des
Reisevertrages aus witterungsbedingten oder organisatorischen Gründen ergeben, sind gestattet, soweit diese dem Kunden sichtbar sind und den Gesamtcharakter der gebuchten Reise nicht
beeinträchtigen. Hierdurch entstehende Kosten, deren Gründe der Veranstalter nicht zu vertreten hat, gehen zu Lasten des Teilnehmers.
6. Preiserhöhungen
Die Erhöhung des vereinbarten Reisepreises aus Gründen wie behördliche Anordnungen, Gesetzesänderungen,
Wechselkursschwankungen, Erhöhung der Beförderungskosten, Versicherungszuschlägen oder Ähnliches, ist zulässig, wenn zwischen Vertragsabschluß und Reisebeginn mehr als 4 Monate
liegen. Übersteigen die Preisänderungen 5 % des ursprünglichen Reisepreises, kann der Reisende kostenlos vom Vertrag zurücktreten.
7. Rücktritt
Du kannst jederzeit vor Reisebeginn schriftlich von der Reise zurücktreten.
Mit dem Zugang Deiner Abmeldung wird diese wirksam.
Bei einem Rücktritt gelten folgende Stornierungsgebühren:
bis 90 Tage vor Reisebeginn 25 %,
8.Rücktritt durch den Veranstalter
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, sind wir berechtigt, bis 1 Tag vor Tourbeginn
vom Vertrag zurückzutreten. Sollte eine "Selfguided Tour" seitens des Veranstalters nicht buchbar sein (z.B. keine freien Hotekapazitäten), sind wir berechtigt bis 14 Tage vor
Tourbeginn vom Vertrag zurück zu treten. Daraus resultierende Umbuchungen nehmen wir kostenlos vor. Anderenfalls erhältst Du den eingezahlten Reisepreis unverzüglich zurückerstattet.
Eine Pflicht zur Umbuchung auf einen Ersatztermin sowie weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
9. Umbuchungen/ Ersatzteilnehmer
Umbuchungen sind mit Zustimmung des Veranstalters möglich und je nach Aufwand unter Umständen
kostenpflichtig. Werden Ersatzteilnehmer gestellt, können wir dem Wechsel der Person widersprechen, wenn der Dritte den besonderen Touranforderungen nicht genügt, bzw. gesetzliche
Vorschriften oder behördliche Anordnungen dem entgegenstehen. Wir berechnen dafür die tatsächlich anfallenden Bearbeitungsgebühren.
10. Nicht in Anspruch genommene Leistungen
Nimmst Du einzelne Leistungen infolge vorzeitiger Rückreise oder aus sonstigen Gründen
(z. B. Verletzung) nicht wahr, besteht kein Anspruch auf Erstattung. Wir bemühen uns jedoch um eine Erstattung der ersparten Aufwendungen bei den Leistungsträgern, wenn wichtige
Gründe für die Nichtinanspruchnahme vorliegen.
11. Kündigung des Reisevertrages bei höherer Gewalt
Wird die Tour infolge bei Vertragsabschluß nicht vorhersehbarer höherer
Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl der Teilnehmer als auch der Veranstalter den Vertrag kündigen. Dies gilt auch, wenn Reisen wegen äußerer
Umstände (extreme Wetterverhältnisse, Rückkehr wegen Verletzung eines Teilnehmers, etc.) nicht angetreten werden können oder abgebrochen werden müssen. Mehrkosten für eine evtl.
Rückbeförderung sind vom Veranstalter und Reisenden je zur Hälfte zu tragen. Sonstige Mehrkosten gehen zu Deinen Lasten. Wir erstatten in diesem Fall den Reisepreis abzüglich einer
Bearbeitungsgebühr und abzüglich des anteiligen Werts bereits erbrachter Reiseleistungen zurück.
12. Haftung
Baik'n haftet – unter Berücksichtigung der jeweiligen Orts- und Landesüblichkeiten – für das ordnungsgemäße Erbringen
der vertraglich vereinbarten Tourleistungen und für die sorgfältige Auswahl und Überwachung evetueller Leistungsträger.
13. Haftungsbegrenzung
Mountainbiking ist eine Gefahrensportart, verbunden mit einer hohen Körperbelastung. Ob Deine Gesundheit
den Anforderungen einer solchen Sportreise gewachsen ist, sollten Sie im Zweifelsfalle durch einen Arzt beurteilen lassen. Für Schäden, die Du Dir oder anderen zufügst, bist Du selbst
verantwortlich.
An allen Mountainbike-Touren, sportlichen Betätigungen aller Art und ähnlichen, mit besonderen Risiken verbundenen Unternehmungen, beteiligst Du sich auf eigene Gefahr. Für etwaige Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haften wir nur, wenn sie von uns durch Vorsatz oder Fahrlässigkeit herbeigeführt wurden, nicht jedoch, wenn sie von anderen Teilnehmern oder Dritten verursacht wurden. Für sonstige Schäden haften wir nur, wenn sie von uns durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit herbeigeführt wurden.
Jeder Teilnehmer muss sich der vorhandenen Risiken bewusst sein, die auch durch umsichtige Betreuung des Tour-Guide nicht gänzlich ausgeschlossen werden können. Wir haften nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass Weisungen der Reiseleitung nicht Folge geleistet wird oder wegen Nichtbeachtung der jeweiligen Straßenverkehrsordnung. Für Schäden oder Verlust von Fahrrad oder Gepäck während der Reise oder beim Transport übernehmen wir keine Haftung, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Wir haften nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistung von uns lediglich vermittelt werden.
14. Haftungsbeschränkung
Die Haftung des Reiseveranstalters aus diesem Vertrag für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf
den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder soweit der Reiseveranstalter für einen dem
Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.
15. Gewährleistung
Sollte eine unserer Touren einen Mangel aufweisen, musst Du deine Beanstandungen unverzüglich dem
Reiseleiter/Bikeguide zur Kenntnis geben. Bei evtl. auftretenden Leistungsstörungen bist Du verpflichtet, Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Wir sind berechtigt, auch in der
Weise Abhilfe zu schaffen, dass Du eine gleich- oder höherwertige Ersatzleistung erhältst. Ansprüche wegen Nichterbringung oder nicht vertragsgemäßer Erbringung von Reiseleistungen
müssen innerhalb eines Monats nach Reiseende uns gegenüber geltend gemacht werden. Dies gilt auch, wenn der Mangel bereits während der Reise beanstandet wurde.
16. Ausrüstung und Leihbikes
Der Teilnehmer ist für die technische Funktionsfähigkeit und Sicherheit des eigenen, mitgebrachten
Bikes und der Ausrüstung selbst verantwortlich. Baik'n obliegt hierzu keine Beratungs- oder Überprüfungspflicht. Sowohl bei eigenem oder auch gemieteten Bike obliegt dem
Nutzer/Teilnehmer eine fortlaufende Überprüfung zur technischen Mängelfreiheit. Etwaige Mängel muss der Teilnehmer gemäß seiner gesetzlichen Pflicht zur Mängelrüge unverzüglich dem
Guide oder Veranstalter mitteilen und ggf. bei einem Leihbike Abhilfe verlangen.
Der Mieter haftet bei einem geliehenen Bike für alle auftretenden Schäden oder Diebstahl, falls diese nicht durch die Versicherung von baik'n.de gedeckt sind. Der Mieter verpflichtet sich das von baik'n geliehene Material und Ausrüstung pfleglich und sorgfältig zu behandeln. Geliehene Räder sind immer durch die von baik'n gestellten Schlösser vor Diebstahl z sichern. Üblicher Verschleiß durch sachgerechte Handhabung ist im Mietpreis enthalten (z.B. Bremsbeläge, Reifen etc.)
17. Bilder
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass auf der Tour gemachte Fotos für Werbezwecke (Internet, Flyer
etc.) von baik'n genutzt werden dürfen. Ist der Teilnehmer hiermit nicht einverstanden, muss er dies schriftlich vor Tourantritt gegenüber baik'n zum Ausdruck bringen.
18. Reisebedingungen für Vermittlungsleistungen
Treten wir als Vermittler einzelner Reiseleistungen auf, so gelten die jeweiligen
Bedingungen des fremden Vertragspartners. AGB stehen auf Anfrage zur Verfügung.
19. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages hat nicht die Unwirksamkeit
des gesamten Vertrages zur Folge.
20. Leistungs- und Erfüllungsort
Leistungs- und Erfüllungsort ist Regenstauf.
21. Datenschutz
Mit der Weitergabe von Namen, Adresse und Telefonnummer an andere Teilnehmer – im Sinne einer Teilnehmerliste –
erklärt sich der Reiseteilnehmer einverstanden. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt.
22. Insolvenzschutz
Für den Fall der Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit besteht eine Pflichtversicherung bei der R*V Versicherung-AG
23. Veranstalter
baik'n Heinrich Becher, Bromberger Str. 1, 93057 Regensburg, Tel.: +49 178 5164363, gemma@baikn.de
24. Bankverbindung
Hypo Vereinsbank, IBAN DE75 7502 0073 0008 9580 33